Wenn du dein Zimmer oder etwas anderes in deinem Haus streichen möchtest, kannst du natürlich einen ganz gewöhnlichen Farbpinsel benutzen. Aber das braucht sehr viel Zeit und Muße. Aus diesem Grund nutzen viele Leute eine hvlp lackierpistole. Aber was genau ist eine Farbsprühpistole und wie funktioniert sie? Das werden wir dir in diesem Artikel über Farbsprühpistolen erklären. Wenn du eine Farb Sprühpistole benutzen willst, dann musst du einfach nur die gewünschte Farbe in den Farbtank füllen. Danach schaltest du die Sprühpistole ein und richtest sie auf das Objekt, welches du besprühen möchtest. So kannst du eine Schicht Farbe auf die Oberfläche des Objekts malen. Eine Airless Farbsprühpistole funktioniert indem die Farbe mit hohem Druck gepumpt wird. Durch diese Technik kommt die Farbe aus dem Loch des Schlauches heraus. Dieses Loch ist sehr klein und ist so designed, dass die Farbe in Form eines Fächers herauskommt. So wird die Farbe gleichmäßig auf der Oberfläche verteilt. Die Farbe kommt in Form von Nebel heraus. Wenn du einen Farbpinsel benutzt, hinterlässt dieser Streifen und Linien dort wo du die Wand bemalt hast. Ein guter und erfahrener Maler kann dies wohl vermeiden, aber wenn du das zum ersten Mal ausprobierst, musst du wirklich äußerst vorsichtig sein, dass dir genau das nicht passiert. Wenn du eine Farbsprühpistole benutzt, sprühst du die Farbe ja auf die Oberfläche. Du berührst die Oberfläche nie, außer mit dem Farbnebel. Deswegen wirst du auch keine Rückstände vom Auftragen der Farbe hinterlassen. Wenn du eine Wagner benutzt, pass gut auf, dass die Farbe die du kaufst auch für Farbsprühpistolen geeignet ist. Einige Arten von Farben sind nicht für Farbsprühpistolen gemacht. Das wird dir vor allem beim Betrachten des Endresultats deutlich. Solche Farben sind zu schwer für eine Farbsprühpistole.
|
http://www.xn--farbsprhsystem-msb.de |

Previous post
Next post