Sprone
Image default
Wohnaccessoires

5 Dinge, die du tun kannst, um ruhig zu bleiben

Stresssituationen können immer und überall entstehen: Man verpasst einen Zug, Diskussionen bei der Arbeit und dann brennt das Essen beim Kochen an. Manchmal ist es sehr schwierig, die Fassung zu bewahren, aber ein Wutausbruch nützt auch nicht viel. Die folgenden zehn Tipps helfen Ihnen dabei, ruhig zu bleiben und den Stress abzubauen.

meditieren

Meditieren hilft, ruhig zu bleiben und den Kopf frei zu bekommen. Du kannst eigentlich jederzeit meditieren, auch wenn du nicht gestresst bist. Nimm dir zum Beispiel die Zeit, nachts zu meditieren, kurz bevor du schlafen gehst. Wenn Sie sich in einer Stresssituation befinden, setzen Sie sich einfach ruhig auf einen Stuhl und atmen Sie ein paar Mal tief durch. Wenn Sie aufgrund einer Krankheit empfindlicher auf Stress reagieren, könnte Gewichtswesten ebenfalls helfen.

Setzen Sie die Situation ins rechte Licht

Oft hilft es, die Situation, die Sie beunruhigt, ins rechte Licht zu rücken. Ist es wirklich so schlimm, dass das Essen einmal versagt? Und könntest du nicht einfach den nächsten Zug oder Bus nehmen? Manchmal machen wir uns gröBe Sorgen um kleinste Dinge und das ist nicht nötig. Wir sind alle Menschen, manchmal geht etwas schief. Nächstes geht’s besser!

Mach eine kurze Spaziergang

Bewegung baut Stress in Körper und Geist ab. Merkst du, dass es dir zu viel wird? Dann geh einfach ein paar Minuten spazieren, um deine Gedanken zu sammeln. Haben Sie keine Inspiration für eine Aufgabe für Ihre Arbeit? Dann hilft Bewegung auch, auf neue Ideen zu kommen.

Schreibe Ihre Gedanken auf

Oft muss man die Gefühle irgendwo loswerden. Wenn Sie sich in Ihrer Haut nicht wohlfühlen und  Gewichtswesten nicht helfen, stehen die Chancen gut, dass Sie Ihren Frust auf andere Menschen konzentrieren und das wollen Sie natürlich nicht. Schreiben Sie Ihre Gedanken stattdessen auf Papier.

https://sensolife.de/produkte/gewichtswesten/

Related Posts

Der Ursprung des Weihnachtsbaums

Ihr persönlicher Weg zu besserem Schlaf

Wie pflegt man einen Parkettboden?